Mag. Dr. Peter Hombauer – Miet- und Eigentumsrecht in der Region Wien und Trausdorf


Wir vertreten sowohl Mieter als auch Vermieter in der Region Wien und Trausdorf in allen miet- und eigentumsrechtlichen Angelegenheiten. Dabei gestalten wir Mietverträge, prüfen bestehende Mietvertragsklauseln auf ihre Rechtsgültigkeit und beraten Sie hinsichtlich Ihrer Kündigungsmöglichkeiten oder möglicher geplanter Mietpreiserhöhungsmaßnahmen.

Fachkundige Beratung in Miet- und Wohnrechtsfragen

Der ständige Wandel im Miet- und Wohnrecht erfordert einen genauen Blick auf die momentan gültige Rechtsprechung. Wir behalten dabei jedes Detail im Auge, um Ihnen zielgerichtet zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche zu verhelfen. In unseren Aufgabenbereich fällt etwa eine umfassende Rechtsberatung hinsichtlich der vorzeitigen Kündigung von Mietverträgen, aber auch die juristische Einforderung des ausstehenden Mietzinses inkl. der Betriebskosten. Bei uns ist Ihr Anliegen in den richtigen Händen – Wir beraten Sie sachlich, kompetent und objektiv.

Liegenschafts- und Grundbuchrecht

Im Bereich des Liegenschafts- und Grundbuchrechts in der Region Wien und Trausdorf unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Kauf- und Übergabeverträgen, bei der steuerrechtlichen Abwicklung von Immobilienkäufen oder Verkäufen sowie in der Durchführung der grundbücherlichen Eintragung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.